AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Lingua Berlin – Inna Schwan (nachfolgend „Auftragnehmerin“) und ihren Kund:innen (nachfolgend „Auftraggeber“) über Dolmetsch-, Übersetzungs- oder Sprachdienstleistungen geschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.

2. Leistungen

Die Auftragnehmerin erbringt Dienstleistungen in den Bereichen:
• Dolmetschen (Gericht, Notariat, Behörden usw.)
• Übersetzen (inkl. beglaubigte Übersetzungen)
• Lektorat & Textoptimierung
• Leichte Sprache
• Relocation-Unterstützung
• Sprachprüfungen & Beratung

Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Angebot.

3. Angebot & Vertragsschluss

Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt zustande durch schriftliche Bestätigung, Auftragserteilung per E-Mail oder durch tatsächliche Ausführung der Dienstleistung.

4. Preise & Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro und – sofern nicht anders angegeben – umsatzsteuerfrei nach §19 UStG (Kleinunternehmerregelung).

Die Vergütung erfolgt auf Grundlage des vereinbarten Angebots bzw. der Preisliste. Die Zahlung ist sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

Bei Zahlungsverzug behalten wir uns Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe vor.

5. Pflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle zur Ausführung des Auftrags notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen.

Bei Dolmetschaufträgen umfasst dies insbesondere: Termin, Ort, Sprache, Beteiligte und relevante Dokumente. Bei Übersetzungen: lesbare, vollständige Ausgangstexte sowie ggf. Terminologiehinweise.

6. Lieferung & Fristen

Lieferfristen gelten nur als verbindlich, wenn sie ausdrücklich als solche schriftlich vereinbart wurden.
Höhere Gewalt, technische Ausfälle oder unvorhersehbare Ereignisse berechtigen die Auftragnehmerin zur angemessenen Verlängerung der Frist.

7. Gewährleistung & Haftung

Die Auftragnehmerin verpflichtet sich zur sorgfältigen, fachgerechten Ausführung der Dienstleistung.
Reklamationen sind innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung schriftlich anzuzeigen. Nachträgliche Änderungen, die nicht auf objektive Fehler zurückzuführen sind, gelten als kostenpflichtige Zusatzleistungen.

Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt wurden.
Für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen.

8. Vertraulichkeit

Alle überlassenen Informationen und Dokumente werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Auftraggebers oder wenn gesetzlich vorgeschrieben.

9. Urheberrecht & Nutzung

Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht an den gelieferten Übersetzungen/Texten zur vereinbarten Verwendung.
Eine darüber hinausgehende Nutzung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung bedarf der vorherigen Zustimmung der Auftragnehmerin.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – sofern gesetzlich zulässig – Berlin.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.